Das 1984 gegründete Museum ermöglicht Sehbehinderten und allen Interessierten, die Pracht des antiken Griechenlands (im wahrsten Sinne des Wortes) zu berühren.
Ziel des Museums ist die Erforschung der antiken griechischen Kultur sowie die Verbesserung der sozialen Fürsorge für Sehbehinderte. 1988 erhielt das Touch Museum die Auszeichnung „Europäisches Museum des Jahres“ und ist eines der wenigen Museen dieser Art weltweit.
Die Exponate basieren auf Kopien von Objekten aus anderen Museen in Griechenland.